Anmeldung 52. Jugendsession Schritt 1 von 4 25% Teilnehmerart(erforderlich) Teilnehmerin/Teilnehmer Politikerin/Politiker (gewählt und von uns eingeladen) Name(erforderlich) Vorname Nachname Geburtsdatum(erforderlich) TT Punkt MM Punkt JJJJ Strasse(erforderlich) Hausnummer(erforderlich) Postleitzahl(erforderlich) Wohnort(erforderlich) E-Mail(erforderlich) Telefon Partei(erforderlich)auswählenkeineJungfreisinnigeJunge GLPJunge GrüneJunge MitteJunge SVPJUSODie MitteEVPFDPGLPGrüneSPSVPweitere ParteiAktuelles Amt(erforderlich) Kanton(erforderlich)KantonSt. GallenAppenzell InnerrhodenAppenzell AusserrhodenWeiteren An welchen Programmpunkten möchten Sie teilnehmen?(erforderlich) 09:00 – Eintreffen bei Kafi und Gipfeli 09:30 – Begrüssung im Plenum 9:40 – Politalk 10:25 Pause 10:30 – Workshops 12:00 – Mittagessen 12:45 – Nachmittagsprogramm 13:50 – Vorstellung der Forderungen 14:35 – Streitgespräch 15:30 – Pause und Zvieri 15:45 – Plenum 16:30 – Apéro Alle auswählenWorkshop Morgen: WunschauswählenFinanzielle Lage junger Menschen sicherstellen (Verschuldung, Investieren, Sparen, Bildung, Wohnen)Sozialhilfe/AltersarmutWieso ist die Schweiz so reich? (Geschichtsseminar)Migration und Arbeit (Fachkräftemangel)Konsum, Klima und Kapitalismus / Nachhaltigkeit in den Finanzen / Verantwortung des FinanzplatzCrashkurs Staatsfinanzen (Wie kommt der Staat zu Geld und für was braucht er es)Falls Sie am Morgen bei einem Workshop dabei sein möchten, welcher interessiert Sie am meisten? (Mehrfachauswahl möglich). Workshop Morgen: 1. Wunsch(erforderlich)auswählenFinanzielle Lage junger Menschen sicherstellen (Verschuldung, Investieren, Sparen, Bildung, Wohnen)Sozialhilfe/AltersarmutWieso ist die Schweiz so reich? (Geschichtsseminar)Migration und Arbeit (Fachkräftemangel)Konsum, Klima und Kapitalismus / Nachhaltigkeit in den Finanzen / Verantwortung des FinanzplatzCrashkurs Staatsfinanzen (Wie kommt der Staat zu Geld und für was braucht er es)Workshop Morgen: 2. Wunsch(erforderlich)auswählenFinanzielle Lage junger Menschen sicherstellen (Verschuldung, Investieren, Sparen, Bildung, Wohnen)Sozialhilfe/AltersarmutWieso ist die Schweiz so reich? (Geschichtsseminar)Migration und Arbeit (Fachkräftemangel)Konsum, Klima und Kapitalismus / Nachhaltigkeit in den Finanzen / Verantwortung des FinanzplatzCrashkurs Staatsfinanzen (Wie kommt der Staat zu Geld und für was braucht er es)Workshop Morgen: 3. Wunsch(erforderlich)auswählenFinanzielle Lage junger Menschen sicherstellen (Verschuldung, Investieren, Sparen, Bildung, Wohnen)Sozialhilfe/AltersarmutWieso ist die Schweiz so reich? (Geschichtsseminar)Migration und Arbeit (Fachkräftemangel)Konsum, Klima und Kapitalismus / Nachhaltigkeit in den Finanzen / Verantwortung des FinanzplatzCrashkurs Staatsfinanzen (Wie kommt der Staat zu Geld und für was braucht er es) Wie ist man auf das Event gestossen?Wie ist man auf das Event gestossen?InstagramFacebookFamilie oder FreundeSchuleMitglieder E-MailMitglieder BriefversandWerbebriefversandweitereAnmerkungenMitglied registrieren Ich möchte mich als Mitglied registrieren.Easyvote Broschüre Ich möchte die Easyvote Broschüre vor jeder nationalen Abstimmung per Post erhalten.Fotos Einverständliserklärung(erforderlich) Ich stimme zu, dass Fotos auf dem Event gemacht werden, auf denen ich zu sehen bin und diese veröffentlicht werden.(erforderlich)Datenschutzerklärung(erforderlich) Es gilt die Datenschutzerklärung.(erforderlich)PhoneDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.