Unsere Mission

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Unsere Werte

Engagiert

Wir setzen uns mit Passion und aus vollster Überzeugung für unsere Vision und Mission ein. Dabei agieren wir verlässlich und leben eine offene Feedbackkultur, um dieses Engagement in Wirkung zu verwandeln. Wir legen unsere Entscheidungsprozesse und Motive stets offen und beziehen die Mitglieder in die Gestaltung des Angebots ein.

Zusammenbringend

Das Jupa schafft ein für alle zugängliches und angenehmes Umfeld, welches verschiedene Blickwinkel zusammenbringt sowie ermöglicht, Meinungen zu bilden und in einem respektvollen Diskurs auszutauschen.

Politisch neutral

Wir bieten ein politisch ausgewogenes Angebot, das möglichst alle Positionen abbildet. Ohne Beschluss der Mitglieder fasst das Jupa keine politischen Parolen. Der Vorstand agiert in seinem Amt politisch neutral.

Das Jugendparlament

Wer sind wir?

Wer sind wir?

Das Jugendparlament ist ein Verein politisch interessierter Jugendlicher zwischen 14 und 26 Jahren aus den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.

Wie tun wir das?

Wie tun wir das?

Der wichtigste Anlass ist die Jugendsession, welche zweimal jährlich samstags stattfindet. Während Workshops werden Themen diskutiert und Forderungen erarbeitet. Es finden Diskussionen mit verschiedenen Politikern statt. Die Resultate werden präsentiert, diskutiert und es wird über die Forderung abgestimmt.

Welches Ziel verfolgen wir?

Welches Ziel verfolgen wir?

Wir fördern die politische Bildung und die Teilnahme von Jugendlichen am politischen Prozess auf kommunaler, regionaler und kantonaler Ebene sowie in der Schule und am Arbeitsplatz. Wir nehmen Stellung zu politischen Fragen, welche die Jugend betreffen.

Lust, mitzugestalten?

Lust, mitzugestalten?

Lern uns an der nächsten Jugendsession kennen, hilf mit oder frag nach. Alle Infos findest du auf dieser Homepage.
Sei mit dabei!

Der Vorstand

Rebecca Meier

Generalsekretariat, 2002
Rebecca ist seit 2022 im Vorstand. Sie studiert Medizin an der Universität Bern und macht in ihrer Freizeit gerne Musik oder geht klettern. Im JuPa will die Studentin den Jugendlichen die Politik zugänglicher machen und in ihnen eine Begeisterung wecken.

Timo Wüthrich

Verantwortlicher Podcast, 2000
Timo ist angehender Lehrer an der Pädagogischen Hochschule in St.Gallen. Der begabte Musiker ist seit 2019 im Vorstand und Hauptverantwortlicher unseres Podcast-Projektes «Politik to go!»

Simon Gründler

Vizepräsident, 2002
Simon, absolvierte das Gymnasium in St.Gallen und studiert, nach einem Zwischenjahr, seit Sommer 2021 Humanmedizin an der ETH Zürich. Nebenbei arbeitet er auf dem Zentralsekretariat der SP Schweiz. Auch politisch engagiert sich Simon bei der JUSO & SP und setzt sich für eine tolerantere und gerechtere Gesellschaft ein.

Simon Herzog

Verantwortlicher Social Media, 2002
Simon hat 2023 eine Lehre als Konstrukteur abgeschlossen. Er arbeitet und wohnt nun in der Stadt St.Gallen. Im Vorstand ist er seit 2023 und will die jungen Generationen zur politischen Partizipation anregen.

Mauro Baumann

Verantwortlicher Kommunikation, 2003
Mauro wurde im Sommer 2023 in den Vorstand gewählt. Der Banklehrling engagiert sich zusätzlich im Jugendrat Rapperswil-Jona, im Europäischen Jugendparlament und als Moderator. Er sieht einen gesunden Lebensstil als die Basis für nachhaltige Leistung. Sein Ziel ist es, die ureigene Denkfähigkeit der Jugendlichen zu fördern.

Philipp Patrick Kessler

Verantwortlicher Finanzen, 2000
Philipp unterstützt den Vorstand des Jupas seit Februar 2019. Der Jungfreisinnige aus Teufen studiert an der Universität St.Gallen, um später das Anwaltspatent zu absolvieren. Er will Jugendliche für die Politik begeistern, um auch in der Zukunft die Funktionalität des Milizsystems sicherzustellen.

Maurizia Bless

Verantwortliche Events, 2005
Maurizia ist seit dem Sommer 2023 im Vorstand. Sie absolvierte zur Zeit die Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit in der Spitex AI und plant danach den Besuch der Höhere Fachschule Pflege. Maurizia engagiert sich in der Jupa um Jugendliche miteinander zu verbinden. Sie möchte zum Nachdenken und Diskutieren anregen.

Ramazan Taskin

Verantwortlicher Mitglieder, 2001
Ramazan ist seit Februar 2022 im Vorstand des Jugendparlaments und ist Verantwortlich für unsere Mitglieder. Nach 5 Jahren im Banking absolvierte er einen Passerellenlehrgang und ist nun im Assessmentjahr an der HSG, wo er später ein Studium in Volkswirtschafts­lehre abschliessen will.

Konstantin Pius Hälg

Präsident, 1998
Konstantin ist seit 2014 im Vorstand des Jugendparlamentes und wurde 2018 zum Präsidenten gewählt. Der junge HSG-Student aus St.Gallen engagiert sich nebst dem Jupa auch bei den Jungfreisinnigen und wurde im September 2020 ins Stadt­parlament St.Gallen gewählt. Sein Ziel ist es, die Politik der Jugend näher zu bringen.

Marco Bruderer

Verantwortlicher IT, 1999
Marco ist Verantwortlicher für die IT des Jupas. Der Technik interessierte Marco absolvierte die Matura an der Kantonsschule Trogen und besucht an der ETH in Zürich den Bachelor in Maschinenbau.
Nach oben scrollen

Marco Hans-Peter Bruderer

Geboren: 27. Januar 1999
Beim Jupa seit: 1. Januar 2017
Verantwortlich für IT & Memes
Hauptberuflich Bückstück für D-MAVT an der ETH
Nebenberuflich der ToyBoy fürs Jupa
Am meisten liebe ich es nichts wirklich Ernst zu nehmen im Leben, nicht einmal diese Demonstration!

„I love you, Dad. And I know you did the best you could. That’s how I wish it happened. Binarily Augmented Retro-Framing… or BARF. God, I gotta work on that acronym. An extremely costly method of hijacking the hippocampus… to (SIGHS) clear traumatic memories. (BLOWING) Huh. It doesn’t change the fact that they never made it to the airport… or all the things I did to avoid processing my grief, but… Plus, $611 million for my little therapeutic experiment? No one in their right mind would’ve ever funded it. Help me out, what’s the MIT mission statement? „To generate, disseminate… (STUDENTS RECITING) „and preserve knowledge. „And work with others… „to bring it to bear on the world’s great challenges.“ Well, you are the others. And, quiet as it’s kept… the challenges facing you are the greatest mankind’s ever known. Plus, most of you are broke. (ALL LAUGHING) Oh, I’m sorry. Rather, you were. As of this moment… every student has been made an equal recipient… of the inaugural September Foundation Grant. (STUDENTS GASPING) As in… all of your projects have just been approved and funded. (ALL CHEERING) No strings, no taxes… just reframe the future! Starting now. Go break some eggs. (ALL CHEERING)“
-Tony Stark, Civil War