Das Jugendparlament
Wer sind wir?
Wer sind wir?
Das Jugendparlament ist ein Verein politisch interessierter Jugendlicher zwischen 14 und 26 Jahren aus den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.
Wie tun wir das?
Wie tun wir das?
Der wichtigste Anlass ist die Jugendsession, welche zweimal jährlich samstags stattfindet. Während Workshops werden Themen diskutiert und Forderungen erarbeitet. Es finden Diskussionen mit verschiedenen Politikern statt. Die Resultate werden präsentiert, diskutiert und es wird über die Forderung abgestimmt.
Welches Ziel verfolgen wir?
Welches Ziel verfolgen wir?
Wir fördern die politische Bildung und die Teilnahme von Jugendlichen am politischen Prozess auf kommunaler, regionaler und kantonaler Ebene sowie in der Schule und am Arbeitsplatz. Wir nehmen Stellung zu politischen Fragen, welche die Jugend betreffen.
Lust, mitzugestalten?
Lust, mitzugestalten?
Lern uns an der nächsten Jugendsession kennen, hilf mit oder frag nach. Alle Infos findest du auf dieser Homepage.
Sei mit dabei!
«Wir sind das einzige Jugendparlament welches 3 Kantone vertritt, also das einzige Interkantonale Jugendparlament in der Schweiz »
«Wir sind eines der ältesten und auch grössten Jupas der Schweiz.»
«Erste Belege für unser Jugendparlament gibt es seit 1990.»
«An unserer grössten Session machten 120 Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit (32.Session).»
Voriger
Nächster
Der Vorstand
Cirinne Morina Rechsteiner
Verantwortliche Medien, 1999
Cirinne unsere zweite Powerfrau im Vorstand aus St.Gallen vervollständigt den Vorstand seit Oktober 2019. Die junge Tänzerin absolviert den Bachelor in Volkswirtschaftslehre an der HSG. Nebst dem Studium arbeitet sie als Junior Controller bei dreifive in Zürich. Unter der Leitung von Cirinne gewann das Jugendparlament SG AI AR an neuer Präsenz auf den sozialen Plattformen.
Simon Gründler
Vizepräsident, 2002
Simon, absolvierte das Gymnasium in St.Gallen und studiert, nach einem Zwischenjahr, seit Sommer 2021 Humanmedizin an der ETH Zürich. Nebenbei arbeitet er auf dem Zentralsekretariat der SP Schweiz. Auch politisch engagiert sich Simon bei der JUSO & SP und setzt sich für eine tolerantere und gerechtere Gesellschaft ein.
Ramazan Taskin
Verantwortlicher Mitglieder, 2001
Ramazan ist seit Februar 2022 im Vorstand des Jugendparlaments und ist Verantwortlich für unsere Mitglieder. Nach 5 Jahren im Banking absolvierte er einen Passerellenlehrgang und ist nun im Assessmentjahr an der HSG, wo er später ein Studium in Volkswirtschaftslehre abschliessen will.
Rebecca Meier
Verantwortliche Events, 2002
Rebecca ist seit 2022 im Vorstand. Sie studiert Medizin an der Universität Bern und macht in ihrer Freizeit gerne Musik oder geht klettern. Im JuPa will die Studentin den Jugendlichen die Politik zugänglicher machen und in ihnen eine Begeisterung wecken.
Timo Wüthrich
Verantwortlicher Podcast, 2000
Timo ist angehender Lehrer an der Pädagogischen Hochschule in St.Gallen. Der begabte Musiker ist seit 2019 im Vorstand und Hauptverantwortlicher unseres Podcast-Projektes «Politik to go!»
Konstantin Pius Hälg
Präsident, 1998
Konstantin ist seit 2014 im Vorstand des Jugendparlamentes und wurde 2018 zum Präsidenten gewählt. Der junge HSG-Student aus St.Gallen engagiert sich nebst dem Jupa auch bei den Jungfreisinnigen und wurde im September 2020 ins Stadtparlament St.Gallen gewählt. Sein Ziel ist es, die Politik der Jugend näher zu bringen.
Tanja Franziska Bielmann
Generalsekretärin, 1998
Tanja wurde anfangs 2018 als Generalsekretärin in den Vorstand gewählt. Die Gymnasiastin aus Speicherschwendi studiert nun an der Pädagogischen Hochschule in Zürich.
Marco Bruderer
Verantwortlicher IT, 1999
Marco ist Verantwortlicher für die IT des Jupas. Der Technik interessierte Marco absolvierte die Matura an der Kantonsschule Trogen und besucht an der ETH in Zürich den Bachelor in Maschinenbau.
Philipp Patrick Kessler
Verantwortlicher Finanzen, 2000
Philipp unterstützt den Vorstand des Jupas seit Februar 2019. Der Jungfreisinnige aus Teufen studiert an der Universität St.Gallen, um später das Anwaltspatent zu absolvieren. Er will Jugendliche für die Politik begeistern, um auch in der Zukunft die Funktionalität des Milizsystems sicherzustellen.
Info: info@jupasgaiar.ch
Sekretariat: sekretariat@jupasgaiar.ch
Präsidium: praesidium@jupasgaiar.ch
Jugendparlament SG AI AR
9000 St. Gallen
Schweiz