Die Gründung eines neuen Jugendrats in unseren Kantonen

 Am 15. Februar 2025 fand in Buchs ein bedeutender Schritt für die Jugendpartizipation in der Stadt Buchs statt. Bei der 1. Jugendversammlung wurde die Integration des Jugendrats in die Stadtverwaltung beschlossen. Mit der UNICEF-Zertifizierung als kinderfreundliche Gemeinde wird der Jugendrat künftig nicht mehr als eigenständiger Verein geführt, sondern erhält feste Sitze in der zuständigen Kommission.

Um 17:30 Uhr trafen die ersten Gäste ein, darunter die neu gewählte Stadträtin für Kultur und Freizeit, Alexandra Giobbi, sowie weitere Vertreter der Stadt Buchs. Besonders bemerkenswert: Die Jugendlichen hatten rund 1’200 Flyer verteilt, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen.

Die Versammlung begann um 18:00 Uhr. Der amtierende Präsident Silas Gall gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, gefolgt von inspirierenden Reden, darunter von Stadtrat Fred Rohner und Peter Sutter. Beide betonten die Bedeutung von Engagement und Mut zur Veränderung. Anschliessend wurden die neuen Mitglieder gewählt – acht von zehn Plätzen konnten besetzt werden.

Beim abschliessenden Apéro ergaben sich spannende Gespräche zur Zukunft des neuen Jugendrats. Auch wenn die Teilnehmerzahl hinter den Erwartungen blieb, zeigt der Schritt, dass Jugendpartizipation ernst genommen wird. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und unterstützen die Entwicklung solcher Strukturen in der Region.

Nach oben scrollen