Roadmap Forderungen
Du wolltest schon immer wissen, was mit den Forderungen geschieht, nachdem sie an der Jugendsession verabschiedet wurden? Hier efährst du es:
Du wolltest schon immer wissen, was mit den Forderungen geschieht, nachdem sie an der Jugendsession verabschiedet wurden? Hier efährst du es:
An dieser Jugendsession dreht sich alles rund um das Thema Umwelt, Energie und Versorgungssicherheit. Spannende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft bieten Einblicke in ihre Arbeit und geben uns ein Rahmenprogramm, um in Workshops Forderungen an die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden auszuarbeiten. Teil des abwechslungsreichen Tagesprogramms bilden auch Podiumsdiskussionen, Interviews, Speed-Debatings sowie auch gratis Mittagessen, Snacks und Apéro. Trage dir daher den Samstag, 29. April gross im Kalender ein – wir freuen uns sehr auf dich!
Am vergangenen Samstag folgten über 90 Jugendliche der Einladung des Jugendparlaments SG AI AR und trafen sich zum Anlass der 46. Jugendsession im Regierungsgebäude St. Gallen. Diese Session drehte sich rund um das Thema «Digitale Welt».
An dieser Jugendsession stellen wir die «Digitale Welt» ins Zentrum und beschäftigen uns mitder Frage, wie die digitalisierte Zukunft aussehen könnte. Das diesjährige Programm ermöglicht es dir, den Einfluss der digitalen Welt auf die reale Welt besser zu verstehen. Zudem erhältst du die Möglichkeit, dich den ganzen Tag mit anderen Jugendlichen vor Ort zu vernetzen und über …
Am Freitag, dem 11. November, geht es bereits wieder für das Jupa SG AI AR nach Zürich, live in die SRF Arena! Sei dabei und erlebe hautnah, wie diverse Politiker*innen sich eine heisse Debatte liefern plus siehe hinter die Kulissen einer Live-TV-Produktion.
Am vergangenen Samstag folgten knapp 60 Jugendliche der Einladung des Jugendparlaments SG AI AR und trafen sich zum Anlass der 45. Jugendsession im Regierungsgebäude St. Gallen. Diese Session drehte sich rund um das Thema «Zukunft 2050 – Utopie oder Dystopie». Mit zu Gast waren neben diversen weiteren Expertinnen und Experten auch der Zukunftsforscher Dr. Andreas Krafft und Prof. Dr. Christoph Frei…
An dieser Jugendsession richten wir den Blick in die Zukunft und überlegen uns: «Wie soll unser Leben im Jahr 2050 aussehen?» Fliegende Autos, vollautomatische Städte und interplanetares Reisen oder doch vielleicht Umweltkatastrophen, Krieg und Armut – sollten das alles Bilder sein, welche aus deiner Sicht zu verfolgen oder abzuwenden sind, dann liegt es an dir …
Die 45. Jugendsession: Zukunft 2050 – Zwischen Utopie und Dystopie Weiter lesen
In letzter Zeit haben wir uns in diversen Brainstorming-Runden dem Thema “Jupa-Mitgliedschaft” angenommen. Wir haben versucht, zu identifizieren, was wir verbessern können, um euch auf individualisierte Art und Weise einen echten Mehrwert zu bieten und auch die Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern sowie unter Mitgliedern zu stärken. Dazu hat uns auch euer stetiges Feedback stark geholfen!
Daher freuen wir uns, euch nun folgende Änderungen vorzustellen:
Am vergangenen Samstag folgten knapp 60 Jugendliche der Einladung des Jugendparlaments SG AI AR und trafen sich zum Anlass der 44. Jugendsession im Regierungsgebäude St. Gallen. Die Themen Mobilität, das abgelehnte CO2-Gesetz sowie der Einfluss von Institutionen auf die Politik beschäftigten die Jugend dabei besonders. Mit zu Gast waren neben diversen Expertinnen und Experten auch Regierungsrätin Laura Bucher und Nationalrat Mike Egger.
Es ist wieder so weit!
Am 6. November findet die 44. Jugendsession statt.
Melde dich schnell an und sichere deinen Platz. Die Jugendsession bietet dir die Chance, dich über politische Themen auszutauschen, Neues zu lernen und deiner Meinung Gehör zu verschaffen.
Es erwarten dich spannende Diskussionen mit Teilnehmenden, Politikerinnen und Politikern sowie Fachpersonen.
Sei mit dabei! Lass uns gemeinsam Spuren hinterlassen.
Am Freitag, dem 17. September, geht es für das Jupa SG AI AR nach Zürich, um die SRF Arena als Teil des Live-Publikums hautnah mitzuerleben! 🥳
Willst auch DU bei der beliebten Diskussionssendung LIVE dabei sein? Dann melde dich hier sofort an, die Plätze sind begrenzt:
Gestern reiste eine kleine Delegation des Jugendparlaments SG AI AR nach Bern, um dort das Bundeshaus zu besichtigen. Hier ein kleiner Erlebnisbericht: Nach einer gemeinsamen Anreise in die Bundesstadt Bern, auf welcher es einen hervorragenden Lunch gab, ging es gleich weiter zum Bundeshaus. Nach der üblichen Sicherheitskontrolle, welche wir alle ohne grössere Schwierigkeiten durchliefen, standen nun 13 …
Kündigt sich bei dir schon ein Sommerloch an oder wolltest du einfach schon immer mal ins Bundeshaus? Dann komm mit uns am letzten Freitag der Sommerferien nach Bern, wo wir zum 50. Jubiläum des Frauenstimmrechts die Themenführung “Frauen unter der Bundeshauskuppel” besuchen werden. Passend dazu wird uns die St.Galler Nationalrätin Barbara Gysi zuvor einen kleinen Input geben, wie es im Jahr 2021 tatsächlich ist, eine Frau unter der Bundeshauskuppel zu sein sowie auch andere brennende Fragen beantworten.
Neu bieten wir euch zwei Online-Podien zu den eidgenössischen Abstimmungen an. Dabei werden die Diskutierenden zusammen in einem Raum sein und ihr könnt die Diskussion via Livestream mitverfolgen und auch mittels der App „Slido“ Fragen stellen.
Neu bieten wir euch zwei Online-Podien zu den eidgenössischen Abstimmungen an. Dabei werden die Diskutierenden zusammen in einem Raum sein und ihr könnt die Diskussion via Livestream mitverfolgen und auch mittels der App „Slido“ Fragen stellen.
Neu bieten wir euch zwei Online-Podien zu den eidgenössischen Abstimmungen an. Dabei werden die Diskutierenden zusammen in einem Raum sein und ihr könnt die Diskussion via Livestream mitverfolgen und auch mittels der App „Slido“ Fragen stellen.