HV 2025

Hauptversammlung des Jugendparlament SG AI AR 2025
Herisau, 15. März 2025 – Das Jugendparlament SG AI AR (Jupa) hat erfolgreich seine
ordentliche Hauptversammlung im Regierungsgebäude des Kantons Appenzell-
Ausserrhoden in Herisau abgehalten. Die Versammlung bot den Mitgliedern einen
Überblick über die Erfolge des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf spannende
Projekte im Jahr 2025.

Rückblick auf das vergangene Jahr:
Das Jupa kann auf ein aussergewöhnliches Jahr 2024 zurückblicken. Beide Sessionen
fanden unter besonderen Voraussetzungen statt. Im Auftrag der St.Galler Regierung und
dem Präsidium des St.Galler Kantonsrates beschäftigten sich die Teilnehmenden der
Frühjahrssession (49. Session) mit dem Jugendparlament selbst. Sie sollten
ausarbeiten, welche Möglichkeiten zu einer Stärkung der politischen Partizipation im
Jugendparlament umgesetzt werden könnten. Es wurden drei Vorschläge
verabschiedet, welche jetzt in weiterer Behandlung sind. Im Herbst feierten wir das 50.
Jubiläum der Jugendsession, welche von spannenden Diskussionen und feierlicher
Stimmung geprägt war.

Verabschiedung und Neuwahl von Vorstandsmitgliedern:
Mit Ramazan Taskin, Mauro Baumann und Laura Bosch wurden drei äusserst
wertgeschätzte Vorstandsmitglieder gebührend verabschiedet. Gleichzeitig wurden
auch zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Einen Ersatz für den Kassier Ramazan
Taskin wurde bereits im Dezember an der ausserordentlichen Hauptversammlung
gewählt, um einen koordinierten Jahresabschluss sicherzustellen. Neu mit dabei sind:
Katrine Bozinov (St.Gallen, SG), und Fynn Tremmel (Rapperswil-Jona, SG). Wir
gratulieren den deiden herzlich zur Wahl und freuen uns, sie im Team begrüssen zu
dürfen.

Ausblick auf das Jahr 2025:
Im Jahr 2025 begeht das Jupa mit der Session neue Wege. Zum ersten Mal findet diese
nicht in einem der drei Regierungsgebäude statt, sondern in Rapperswil-Jona. Mit der
Durchführung in einer neuen Region und der Aufhebung der Limitierung auf
Regierungsgebäude zielt das Jugendparlament darauf, unsere Reichweite bei politisch interessierten
Jugendlichen zu vergrössern. Ausserdem freuen wir uns, den an der
49.Jugendsession angestossenen Prozess der Weiterentwicklung des
Jugendparlaments gemeinsam mit den Vertretern der Kantone fortzuführen.
Der Vorstand des Jugendparlaments SG AI AR bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre
Teilnahme an der Hauptversammlung und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025

Nach oben scrollen