Flagship Event

Hier finden sich all unsere aktuellen Flagship Events

Die 52. Jugendsession: Geld regiert die Welt?!

Geld bestimmt in unserer Gesellschaft fast alles.
In der Politik wird gefühlt ständig darüber gestritten – hier ein bisschen mehr, dort ein bisschen weniger. Wer wie viel bekommt, ist von den aktuellen Mehrheiten und der Themenkonjunktur abhängig.
Doch nicht nur in der Politik ist Geld ein Dauerthema: Es betrifft uns alle – bei den Krankenkassenprämien, den Renten oder auch bei noch Alltäglicherem wie dem Dönerpreis.
Höchste Zeit also, sich einmal vertieft mit dem lieben Geld auseinanderzusetzen und sich zu fragen: Wofür wollen eigentlich wir Jungen Geld ausgeben?

An der Jugendsession bietet sich die perfekte Gelegenheit für junge Menschen, sich zu vernetzen und diese aktuellen politischen Themen zu diskutieren.

Die 52. Jugendsession: Geld regiert die Welt?! Weiter lesen

lokal verwurzelt, global vernetzt – Rückblick 51. Jugendsession

Im Rahmen der 51. Jugendsession fanden am Samstag, 10. Mai 2025 ca. 50 Jugendliche den Weg nach Jona um über die aktuelle Weltlage zu diskutieren. Unter dem Motto «lokal verwurzelt, global vernetzt» fanden sich spannende Gäste ein wie diverse Diplomatinnen und Diplomaten als auch interessierte Politikerinnen und Politiker. 

lokal verwurzelt, global vernetzt – Rückblick 51. Jugendsession Weiter lesen

Die 50. Jugendsession: Jubiläum

Wir stehen vor zahlreichen wegweisenden Entscheidungen, wovon insbesondere wir, die jüngsten Generationen noch lange betroffen sein werden. Leider haben junge Menschen oft nicht die Möglichkeiten sich an diesen Entscheidungen zu beteiligen und die politische Debatte zu beeinflussen. Der Regierungsrat und das Kantonsratspräsidium des Kantons St.Gallen gibt uns die Chance zu bestimmen, wie junge Menschen sich in Zukunft in die Politik einbringen können.

Die 50. Jugendsession: Jubiläum Weiter lesen

Die 47. Jugendsession: Klima, Energie und Versorgungssicherheit

An dieser Jugendsession dreht sich alles rund um das Thema Umwelt, Energie und Versorgungssicherheit. Spannende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft bieten Einblicke in ihre Arbeit und geben uns ein Rahmenprogramm, um in Workshops Forderungen an die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden auszuarbeiten. Teil des abwechslungsreichen Tagesprogramms bilden auch Podiumsdiskussionen, Interviews, Speed-Debatings sowie auch gratis Mittagessen, Snacks und Apéro. Trage dir daher den Samstag, 29. April gross im Kalender ein – wir freuen uns sehr auf dich!

Die 47. Jugendsession: Klima, Energie und Versorgungssicherheit Weiter lesen

Nach oben scrollen